Zum gemeinsamen Grill-Event trafen sich am 16. Juli 2020 Mitglieder des LC Zimmerberg und LC Albis im Res Traumgarten, von unserem LIONS-Freund Res Baumann in Thalwil und bereits beim einleitendenden Apéro war eine grosse freundschaftlich Verbundenheit zu spüren.
Mit dem Glockenschlag vom 19:15 Uhr begrüssten die Co-Präsidenten Teams Albert Stähli und Beat Michel (LCZ), sowie Ursina Suter und Manuela Schudel (LCA) die Gäste zum offiziellen Teil der Veranstaltung. Beat Michel verdankte besonders den heutigen Geburtstags-Apéro, gespendeten von Ursina Suter (LCA) und Remo Gentina (LCZ). Walter Anderau dankte einleitend dem LCZ und insbesondere Rolf Gassmann sowie Albert Stähli für die langjährigen Unterstützung für die Fresken im Kloster St. Johann in Val Müstair, dank deren bereits eine Wertschöpfung in Millionenhöhe generiert werden konnte. Dieses bemerkenswerte Engagement hat den LIONS-Fond Schweiz bewogen, auch eine namhafte Spende zu Gunsten der Fresken zu tätigen. Walter Bucher resümierte abschliessend zum Begrüssungsteil zu seinem Besuch beim Partner-Club «LC Homburg-Saar-Pfalz», Deutschland. Sie geniessen den persönlichen Austausch mit dem LCZ und haben den Wunsch geäussert, diesen auch weiterhin zu pflegen.
Albert leitete über zum Sinn des heutigen Abends. Das Motto des LCZ in diesem Semester lautet: gemeinsam. Gemeinsam bedeutet herauszukristallisieren, welche Gemeinsamkeiten bestehen. Der LCZ und LCA hegen den Gedanken gemeinsam sich weiterzuentwickeln, mit dem erklärten Ziel einer möglichen Fusion. Zu diesem Zweck werden Tischgemeinschaften gebildet, die sich einander Vorstellen und ihre Bedenken und Erwartungen an einen gemeinsamen Fortbestand äussern. Die Zusammenfassung der Tischmoderatoren fiel vielversprechend aus wie; gesamthaft eine runde Sache mit Ecken und Kanten, nette Leute mit vielen Gemeinsamkeiten, multikulturelle LIONS-Freunde, gute und positive Vorzeichen, es könnte uns nichts Besseres passieren – Stärken und Nachwuchs wären eine Bereicherung. Die Tischmoderation ist ein voller Erfolg und eine Fortsetzung ist allgemein erwünscht! Albert bedankt sich für das tatkräftige Mitwirken und regt an, das Gespräch beim Dinner weiterzuführen.
Zu Gunsten einer gemeinsamen LCZ/LCA-Activity wird bei der heutigen Veranstaltung herumgereicht. Es resultiert eine Summe von CHF 650.-. Damit besteht, zusammen mit der letzten Sammlung, bereits ein Fond von CHF 1’000.-. Der Vorstand LCZ/LCA werden Activity-Vorschläge zusammentragen und den Clubs beliebt machen.
(Für die Grossansicht der Bilder einfach auf ein Foto klicken)