• Slider Image

Motiv 2019

KLOSTER ST. JOHANN MÜSTAIR
(WELTKULTURERBE DER UNESCO)

Flucht nach Aegypten
Karolingisch/romanisches Fresko in der Südapsis des Klosters St. Johann in Müstair (um 800 n.Chr.)

Dieses Jahr wurde ein Sujet des älteren Freskenzyklus aus karolingischer Zeit gewählt. Es sind unter anderem diese einzigartigen Wandmalereien, die dem Kloster Weltgeltung verschaffen und 1983 zum Eintrag in die Liste der UNESCO Welterbestättten geführt haben. Die Bilder erzählen auch nach mehr als tausend Jahren dem Betrachter eine Begebenheit aus der Bibel. Es handelt sich um die Darstellung der heiligen Familie auf der Flucht nach Ägypten. Im Matthäus-Evangelium heisst es dazu: «Als sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph im Traum und sagt: 'Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und fliehe nach Ägypten und bleibe dort, bis ich es dir sage; denn Herodes will das Kindlein aufsuchen, um es umzubringen.' Da stand er auf, nahm des Nachts das Kindlein und seine Mutter mit sich und zog hinweg nach Ägypten.»

Das Bild ist ein Kunstdruck, gemalt von Lions Rolf Gassmann nach der Originalfreske aus der Klosterkirche St. Johann Müstair.