KLOSTER ST. JOHANN MÜSTAIR
(WELTKULTURERBE DER UNESCO)
Gefangennahme des Johannes
Capture de Saint Jean
Cattura di San Giovanni
Capture of Saint John
Arrestaziun da San Jon
Die diesjährige Weihnachtskarte der befreundeten Lionsclubs Zimmerberg und Val Müstair zeigt die Gefangennahme des Johannes, dem Schutzpatron der Klosterkirche in Müstair. Johannes wird von einem Schergen zum Gefängnis gebracht.
Die Freske gehört zur Mittelapsis der Klosterkirche. Dort sind zwei hintereinanderliegende Malereien zu sehen, die ältere aus der Gründungszeit des Klosters um 800, die davor liegende aus dem 12. Jahrhundert. Das gewählte Sujet gehört zu den älteren karolingischen Fresken.
Momentan werden diese Fresken in der Mittelapsis einer umfassenden Reinigung unterzogen, die Fresken mittels neuester Technologie neu untersucht und stabilisiert.
Wer heute die Klosterkirche besucht wird mit einem Freskenzyklus konfrontiert, der sich durch eine matte Farbigkeit auszeichnet. Der Kreator der Weihnachtskarte, Rolf Gassmann, war immer überzeugt, dass die Originale bei ihrer Entstehung sich durch eine viel reichere Farbigkeit auszeichneten. Ein Projekt des Schweizer Nationalfonds hat nun den Nachweis erbracht, dass diese These stimmt. Der heutige Zustand ist die Folge von mehreren Bränden in der Klosterkirche. Die hohen Temperaturen eines Brandes sind die Ursache der Farbveränderung.
Der Reinertrag des Weihnachtskartenverkaufs geht an die Stiftung Pro Kloster St.Johann in Müstair, die mit der Restaurierung dieses Weltkulturgutes der UNESCO betraut ist.
Das Bild ist ein Kunstdruck, gemalt von Lions Rolf Gassmann nach der Originalfreske aus der Klosterkirche St. Johann Müstair.