KLOSTER ST. JOHANN MÜSTAIR
(WELTKULTURERBE DER UNESCO)
Früheste erhaltene Darstellung der Höllenfahrt Christi: Jesus erhebt
Adam und Eva in den Himmel. Eine künstlerische Interpretation
des karolingischen Freskos aus dem Jahr 800 an der Nordwand des
Klosters St. Johann in Müstair, einem der sechs Weltkulturgüter der
UNESCO in der Schweiz.
Der Reinerlös dieser Kartenaktion kommt der Stiftung Pro Kloster
St. Johann in Müstair zu, die die Restaurierungsarbeiten koordiniert.
Das Bild ist ein Kunstdruck, gemalt von Lions Rolf Gassmann nach der Originalfreske aus der Klosterkirche St. Johann Müstair.